Materialbedarf

Materialbedarf
Primärbedarf,  Sekundärbedarf,  Tertiärbedarf,  Bedarfsermittlung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Materialbedarf — Materialbedarf,   die für die Erfüllung des Produktionsprogramms in einer bestimmten Periode benötigten Werkstoffe, spezifiziert nach Art, Menge, Qualität und termingerechter Struktur. Dabei unterscheidet man: 1) Primärbedarf, der Bedarf des… …   Universal-Lexikon

  • Materialbedarf — Ma|te|ri|al|be|darf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kanban — Materialbegleitkarte im Bergbau Kanban (jap. 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol oder Zurufprinzip genannte Pull Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanbansteuerung — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-Prinzip — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stückliste — Artikelstamm; Lagerliste; Warenbestandsliste * * * Stụ̈ck|lis|te 〈f. 19〉 Verzeichnis aller zur Herstellung einer Maschine usw. erforderlichen Einzelteile * * * Stückliste,   systematische Zusammenstellung aller Bestandteile eines Erzeugnisses mit …   Universal-Lexikon

  • ATrKW — Arzttruppkraftwagen Fahrzeugdaten Besatzung: ursprünglich: 1 Arzt 1 Gruppenführer 4 Sanitätseinsatzkräfte heute: regional unterschiedlich Verwendet von: ASB, DRK, JUH, MHD, DLRG …   Deutsch Wikipedia

  • AVOR — Arbeitsvorbereitung (auch kurz AV genannt, in der Schweiz ist AVOR üblich) sind alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen. Diese Aufgaben kann man grundsätzlich unterteilen in Arbeitsplanung und in… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitssteuerung — Arbeitsvorbereitung (auch kurz AV genannt, in der Schweiz ist AVOR üblich) sind alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen. Diese Aufgaben kann man grundsätzlich unterteilen in Arbeitsplanung und in… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsvorbereitung — (auch Auftragsvorbereitung oder kurz AV genannt, in der Schweiz ist AVOR üblich) sind alle vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung von Erzeugnissen. Die Arbeitsvorbereitung wird als Teilaspekt der Produktionswirtschaft gesehen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”